Für das bevorstehende Osterfest haben wir Euch einige Projektideen zusammengesucht, die entweder von vorne herein zu Ostern passen – oder hierfür angepasst werden können.
- Versteckt dieses Jahr doch auch einmal virtuelle Ostereier. Eine App mit Augmented Reality Unterstützung macht das ganz einfach möglich. Wir haben dazu die Projektidee ‚Virtuelle Ostereiersuche‘ veröffentlicht.
- In der Projektidee ‚Die Natur in Bewegung bringen‘ beschreiben wir das Prinzip von selbst gestalteten Stop Motion Filmen. Schöne Clips, auch zum späteren Weiterverschicken als Ostergruß, lassen sich hier auch mit Oster-Utensilien aufnehmen. Wie wäre es z.B. mit einem Osternest, das Stück um Stück mit Süßigkeiten gefüllt wird oder einem Osterei, das immer bunter wird?
- Wer den Osterspaziergang in diesem Jahr noch spannender gestalten will, kann auf unsere Projektidee ‚Schnitzeljagd reloaded‘ zurückgreifen. Hier wird beschrieben, wie man mit der Anwendung ‚Actionbound‘ selbst eine virtuelle Schnitzeljagd anlegt.
Nicht nur zu Ostern, aber hier ganz besonders macht es außerdem Spaß, das Phänomen der 'digitalen Ostereier' zu erkunden. Es handelt sich hierbei um kleine Spielereien, die Programmiererinnen und Programmierer in Webseiten und Software eingebaut haben. So wie echte Ostereier auch, sind sie nicht offensichtlich, sondern müssen aufgespürt werden.
Beispiele:
Wer die Formel '1.2+(sqrt(1-(sqrt(x^2+y^2))^2) + 1 - x^2-y^2) * (sin (10 * (x*3+y/5+7))+1/4) from -1.6 to 1.6' in eine GoogleSuche eingibt, bekommt ein 3D Osterei angezeigt. Oder ihr tippt in das Suchfeld 'do a barrel roll' (Mach eine Fassrolle')