Die Wikipedia definiert ‚Augmented Reality‘ (erweiterte Realität) als ‚die computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung‘. Im Fernsehen kennt man das Prinzip schon lange. So werden z.B. bei der Übertragung von Fußballspielen Zusatz-Informationen wie Entfernungslinien o.ä. eingeblendet. In den letzten Jahren verbreitet sich der Einsatz von Augmented Reality via Smartphone. Sehr empfehlenswer zum Ausprobieren ist die App ZOOKAZAM.
Für einen geringen Betrag lässt sich die vollständige und werbefreie Version auf Android und iOS-Smartphones gleichermaßen downloaden. Die App ist englischsprachig, aber durch die durchgehende Bebilderung auch für Menschen ohne Englischkenntnisse nutzbar. Nach dem Öffnen der App wählt man aus, welche Tiere man sehen möchte (Säugetiere, Haustiere, Amphibien, Dinosaurier ...), wählt dann ein angebotenes Tier aus, klickt auf den Stern - und schon erscheint das Tier in der Umgebung, in der man sich gerade befindet. Es bewegt sich, macht Geräusche und kann mit der Smartphone des Kameras gefilmt und fotografiert werden.